
Schlossbergplatz
Ausbau Fernwärme/-kälte
Badstrasse / Schlossbergplatz
Die Bauarbeiten dauern von Januar 2025 bis voraussichtlich Dezember 2025. Der Ausbau der Fernwärme/-kälte an der Badstrasse wird in verschiedenen Etappen ausgeführt. Die Regionalwerke AG Baden leistet so einen Beitrag zur klimafreundlichen Energiezukunft.
Gesamtübersicht aller Bauphasen
Von September 2023 bis voraussichtlich Dezember 2025 wird in der Innenstadt an der Badstrasse und am Schlossbergplatz der Ausbau des Fernwärme- und Fernkältenetzes umgesetzt. Der Ausbau erfolgt in Etappen. Die einzelnen Bauphasen und die Informationen zu den einzelnen Etappen finden Sie auf dieser Seite.
Nebst dem Ausbau der Fernwärme- und Fernkälteleitungen finden an der Badstrasse verschiedene Ersatzneubauten, Umbauten und Sanierungen statt. Die Stadt Baden hat hier den Lead für die Koordination des Projektes BAUZONE5400.
Bauphase 2
Mitte Januar 2025 beginnen die Bauarbeiten beim Schlossbergplatz und dem letzten Bereich der Badstrasse. Diese dauern bis Mitte Mai 2025.
Nach Abschluss der Bauarbeiten am Schossbergplatz wird ab Mitte Mai bis Ende Oktober 2025 an der Stadtturmstrasse mit dem Ausbau des Fernwärme-/Fernkältenetzes begonnen.
Von Mitte Januar bis Mitte Mai 2026 folgt mit dem Theaterplatz der letzte Teilabschnitt.

Bauphase 1: abgeschlossen
Am Moserweg wurde die Netzerweitung sowie die Anschlüsse mehrerer Liegenschaften vorgenommen. Die Baurabeiten starteten am 11. September 2023 und wurden termingerecht Mitte Dezember 2023 beendet.
Ab Mitte Januar 2024 startete die erste Teiletappe des Werkleitungsbaus an der Badstrasse zwischen Bahnhofplatz und Badstrasse 32/34. Die Arbeiten sind abgeschlossen.
Von Februar bis Ende April 2024 wurde die Netzerweitung am Hirschlistrasse vorgenommen. Die Arbeiten sind abgeschlossen.
Von Mai bis Oktober 2024 erfolgt die Netzerweiterung des Fernwärme und Fernkältenetzes. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren.