
Bleiben Sie informiert
Folgen Sie uns auf Social Media und erfahren Sie aus erster Hand, was in Sachen Energie läuft.
Dienst
Leistung
Energie
Zusammen mit JOM Architekten, die unseren Projektwettbewerb mit ihrer Idee für einen klimaneutralen Bau 2019 gewonnen hatten, planen wir im Obersiggenthaler Ortsteil Rieden nichts Geringeres als das Haus der Zukunft. Die Wohnsiedlung mit 40 Wohnungen soll L-förmig angeordnet sein und abgetreppt nach Süden den Blick zur Limmat freigeben. Der Gestaltungsplan für das auf den Namen «Limmergy» getaufte Projekt liegt derzeit zum Mitwirkungsverfahren auf.
Die Siedlung soll auf ihre gesamte Lebenszeit gerechnet CO2-neutral sein. Das Gebäude muss komplett mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Zusätzlich müssen auch die beim Bau verwendeten Ressourcen kompensiert werden. Möglich wird dies dadurch, dass das für das Gebäude verwendete Holz CO2 speichern und so die Luft reinigen soll. Zudem bestehen die Dächer quasi aus Solarzellen. Das «hauseigene Kraftwerk» produziert mehr erneuerbaren Strom, als die Bewohner benötigen und kann diesen ins regionale Netz einspeisen.
Ein wichtiger Bestandteil ist es zudem, die Wohnungen kleiner zu gestalten. Die Wohnungen sind im Schnitt 69 m2 gross. Desto mehr Fläche ein Mensch teilt, desto kleiner ist sein ökologischer Fussabdruck. Deshalb wurden einige Wohnfunktionen in Gemeinschaftsbereiche ausgelagert, die man per Klick auf der hauseigenen App hinzubuchen kann.