Wir suchen Sie!
Wir suchen Sie!

Kauffrau/Kaufmann EFZ «Dienstleistung und Administration DA»

Wenn Sie Ihr kommunikatives Können in den Bereichen Dienstleistung, Kommunikation und Rechnungswesen einsetzen möchten, schnell lernen, kontaktfreudig sind und Perspektiven in der Energiebranche für eine erfolgreiche Zukunft suchen, dann bewerben Sie sich bei uns. Wichtig: Schnupperlehren werden nur im Zusammenhang mit offenen Lehrstellen ermöglicht. Dies erfolgt meistens nach den Vorstellungsgesprächen.
 

Die Ausbildung bei der RWB

  • Die Ausbildung dauert 3 Jahre
  • Im 1. und 2. Lehrjahr gehen Sie 2 mal pro Woche an die Berufsschule, im 3. Lehrjahr 1 mal pro Woche (mit Berufsmaturität 2 Tage)
  • Ihr Arbeitsplatz ist in Baden

 

Sie erhalten einen Einblick in unsere verschiedenen Bereiche und wirken bei den abwechslungsreichen Aufgaben aktiv mit. Sie verfassen Kundenbriefe und Offerten, bearbeiten schriftliche und telefonische Kundenanfragen, erstellen Flyer, Broschüren, Plakate und führen Buchhaltungsarbeiten wie das Verbuchen von Bankbelegen aus. Sie lernen viele wertvolle Eigenschaften während der gesamten Ausbildung und werden diese auch anwenden müssen. Ihr Arbeitsalltag wird sehr vielseitig und spannend sein, da Sie mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert werden und ständig neue Tätigkeiten/Aufgaben o.ä lernen. 

Während Ihrer Ausbildung besuchen Sie sechs verschiedene Arbeitsplätze:

  • Empfang
  • Kundendienst
  • Marketing
  • Personal
  • Kreditoren
  • Debitoren
Pia Bertschinger

Ich finde die Lehre bei der RWB vielfältig und vielseitig. Seit August 2023 durfte ich vieles erlernen und konnte mich dadurch weiterentwickeln.

Pia Bertschinger
Lernende im 2. Jahr
Elias Zenoni

Mir gefällt es hier sehr und es ist nie langweilig, weil die Lehre bei der RWB sehr vielfältig und abwechslungsreich ist.

Elias Zenoni
Lernender im 2. Jahr

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Gute Schulleistungen der Bezirk- oder Sekundarschule
  • Sie haben ein Flair für Zahlen, mögen Sprachen und haben Freude am Umgang mit Computern
  • Schreiben, Organisieren, Telefonieren und Beraten sind Ihr Ding
  • Sie sind eine zuverlässige, motivierte und aufgestellte Persönlichkeit
  • Sie haben ein freundliches Auftreten und Teamgeist
     

Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt!

Wir brauchen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Schulzeugnisse
KV-Lehrstellen 2025

Wir konnten beide KV-Lehrstellen für das Jahr 2025 bereits besetzen.

Die Stellen mit Lehrbeginn Sommer 2026 werden im August 2025 ausgeschrieben.

 

Stephanie Huber
HR Business Partner