/privat-geschaeftskunden/ueber-uns/portrait/gb/digitale-transformation
Auf dem Weg der digitalen Transformation Angesichts der wachsenden Bedeutung der IT-Sicherheit und der zunehmenden Digitalisierung war dieser Schritt die logische Folge. Das Team um Bereichsleiter…
/privat-geschaeftskunden/ueber-uns/portrait/gb
Bericht des VR-Präsidenten Über die Konsequenzen eines flächendeckenden, langandauernden Unterbruchs der Stromversorgung müssen sich die heutigen Generationen mit einem leichten Schaudern in…
Planungskarte Wärme/Kälte Zurück
/privat-geschaeftskunden/angebot/e-mobilitaet/ladeloesungen
Mit der smartcharge-Ladelösung werden der Gebäudestrom und gleichzeitig die jeweiligen Abgänge der Wohnungszähler überwacht. Mit den eingebauten dynamischen Lastmanagement- und Überwachungssystemen…
/welcher-solartyp-bin-ich
10.06.2021
Strompreise 2022 In den letzten Monaten sind die Preise am Strommarkt stark gestiegen. Dank umsichtiger Beschaffung ist es der RWB möglich, die Verkaufspreise für Energie und Netz um…
/zukunft-gehoert-fernwaerme
Welche Wärmequellen werden aktuell genutzt? In Dättwil wird unsere Heizzentrale mit Biomasse (Holz) betrieben und die Spitzenlasten werden mit Biogas und Erdgas abgedeckt. Grosse Speichersysteme mit…
/heiss-und-kalt-ein-nachhaltiges-riesenprojekt
11.06.2021 Interview Wie sieht das aktuelle Badener Energieförderprogramm aus? Durch eine energetisch sinnvolle Sanierung eines Gebäudes können Energieverbrauch und CO²-Ausstoss teils…
/start-up-groove-in-der-alten-spinnerei
26.02.2021 | Medienmitteilung Mieterinnen und Mieter der Spinnerei geniessen dabei durchaus einige Freiheiten. So können sie ihre Räume nach eigenen Bedürfnissen gestalten und ausbauen, soweit…
10.06.2021 Der Bauer aus Rüfenach bewirtschaftet innerhalb des Wasserschlossreis-Projekts die knapp ein Hektar grosse Parzelle der Limmatkraftwerke AG (LKW) am Limmatweg in…