
Montag bis Donnerstag
8.00 – 11.45 / 13.30 – 16.30 Uhr
Freitag
8.00 – 11.45 / 13.30 – 16.00 Uhr
Gaspreisanpassung
Die Regionalwerke AG Baden passt den Energiepreis für Gas per 1. April 2022 an.
28.03.2022
Die Beschaffungskosten für Gas sind auf dem Grosshandelsmarkt in den letzten Monaten massiv angestiegen. Die Regionalwerke AG Baden (RWB) erhöht den Energiepreis für Gas per 1. April 2022 auf allen Gasprodukten.
Im Interview mit Michael Sarbach, dem Geschäftsführer der RWB, erhalten Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen:
Michael Sarbach, beantwortet Fragen zur aktuellen Gasversorgungssicherheit und Preiserhöhung.
01.03.2022 | Gasversorgungssicherheit Schweiz
Trotz angespannter politischer Lage ist die Gasversorgung in der Schweiz aktuell sichergestellt.
Die Schweiz bezieht für die Landesversorgung hauptsächlich Gas aus dem Ausland. Welche Auswirkungen hat der Ukraine-Konflikt für die inländische Gasversorgung? Michael Sarbach, Geschäftsführer der Regionalwerke AG Baden (RWB), nimmt Stellung und erläutert im Interview die Konsequenzen der ausserordentlichen Lage.

Was beschäftigt Sie aktuell?
Michael Sarbach: Ich bin entsetzt über das aktuelle Welt-Geschehen. Der Krieg in der Ukraine macht mich tief betroffen, und meine Gedanken sind bei den Menschen, die um ihr Leben fürchten müssen.
Wie viel Gas bezieht die RWB aus Russland?
Michael Sarbach: Rund die Hälfte des Gases für die Schweiz wurde bis anhin aus Russland bezogen, was auch für die Gasversorgung der Kundinnen und Kunden der RWB zutreffen dürfte (siehe Grafik, Quelle: VSG Schweiz, 2020). Genau wissen wir es nicht, weil wir unser Erdgas von der Einkaufsgemeinschaft Erdgas Regio AG beziehen, an welcher 19 Aktionäre (Gemeinden und Städte) beteiligt sind, und weil es im Gashandel keinen Herkunftsnachweis gibt.

Ist die Gasversorgung in der Schweiz sichergestellt?
Michael Sarbach: Trotz angespannter politischer Lage ist die Gasversorgung in der Schweiz und in der EU aktuell sichergestellt.
Bei Kunden mit einem grossen Gasbedarf hat RWB die Möglichkeit, die Versorgung von Gas auf eine alternative Energieform, wie zum Beispiel Öl, umzustellen. Das Volumen an Erdgas wird so reduziert. Zudem betreibt RWB in Nesselnbach und Turgi eigene Biogasaufbereitungsanlagen, welche Gas ins regionale Netz einspeisen.
Wird der Gaspreis ansteigen?
Michael Sarbach: Die Gaspreise sind in den letzten Monaten sehr stark angestiegen und durch den Ukraine-Konflikt weiterhin sehr volatil. Die Preisentwicklung auf den Energiemärkten zeigt seit letzter Woche nur in eine Richtung. Die Tendenz einer Preiserhöhung im Frühling 2022 zeichnet sich ab.
Stellungnahme VSG
Informationen zur Schweizer Gas-Versorgungssicherheit des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie (VSG).
Das Thema in der Presse
10.03.2022 | Im Aargau steigt das Interesse an Biogas (Aargauer Zeitung)
17.03.2022 | Steigende Energiepreise: Haushalte zahlen monatlich bis zu 150 Fr. mehr (20 Minuten)