
Montag bis Donnerstag
8.00 – 11.45 / 13.30 – 16.30 Uhr
Freitag
8.00 – 11.45 / 13.30 – 16.00 Uhr

40 Jahre Jubiläum
Daniel Höchli ist seit 1985 Teil unserer RWB-Familie. Seine Leidenschaft, sein Einsatz und sein Wissen haben unser Unternehmen bereichert. In einem Interview erzählt er, was er in den letzten 40 Jahre bei der RWB erlebt hat.
Was war dein schönster Moment in den letzten 40 Jahre bei der RWB?
Es gab natürlich viele tolle und schöne Momente.
Nachdem ich im Jahr 1999 die Meisterprüfung abgeschlossen habe, hat mir die RWB, dazumal die Städtische Werke zwei Jobs angeboten. Entweder als Chefmonteur Netzbetrieb oder als Projektleiter Technik EW. Ich entschied mich für die Position des Projektleiters EW und startete im Tiefbau, nach ein paar Jahren erhielt ich die Gelegenheit das Lichtwellennetz zu übernehmen, diese aufzubauen und zu betreuen.
Dies ist heute noch mein Hauptjob bei der RWB.

«Es gibt sehr vieles zu erzählen von meinen 40 Jahren bei der RWB.»
Was ist für dich das grösste Erfolgsprojekt der letzten 40 Jahre?
In den Jahren 2005 und 2006 fand die Spannungsumstellung statt, die Spannung wurde verdoppelt von 8kV auf 16kV, dies ist eine einmalige Sache. Die Vorarbeiten bestanden daraus, dass 20 Jahre vorher das Netzbauteam alle Mittelspannungskabel ersetzt haben, alle Trafostationen neu gebaut werden mussten, wie auch Transformatoren und Schaltanlagen auf die neue Spannung ersetzt werden. Ich durfte in diesem Team von 4 Mitarbeiter mitwirken und war für die Schaltaufträge, deren Schaltungen zuständig und verantwortlich. Im Zeitraum von diesen 1 ½ Jahren ersetzten wir 4 Trafostationen pro Woche.
Auch mag ich mich gut an das gross Baregg Fest erinnern, dort ging es um die Einweihung der 3. Bareggröhre im Mai 2003. Damals war ich als Elektroprojektleiter am Fest tätig und war für die Infrastruktur und den Strom zuständig gewesen. Ich plante das Projekt und setzte es mit meinen Mitarbeitern um.
Es gibt sehr vieles zu erzählen von meinen 40 Jahren bei der RWB, aber diese zwei waren meine grössten Erfolgsprojekte.