
Bleiben Sie informiert
Folgen Sie uns auf Social Media und erfahren Sie aus erster Hand, was in Sachen Energie läuft.
Dienst
Leistung
Energie
Eine Energiebuchhaltung der eigenen Liegenschaft dokumentiert, wie sich der Energieverbrauch über die Zeit entwickelt. Sie gibt Auskunft über die Menge und die Kosten der verwendeten Energieträger und den Anteil erneuerbarer Energien. Damit bildet eine Energiebuchhaltung die Grundlage für Energie-Effizienz-Massnahmen sowie Zertifizierungen. Die ermittelten Energiekennzahlen erlauben ausserdem den Vergleich mit anderen Gebäuden.
Eine Energiebuchhaltung basiert auf einem Mess- und Datenerfassungskonzept und bedingt eine regelmässige Auswertung der Daten. Eine richtig aufgegleiste Energiebuchhaltung dient Gemeinden als wichtige Grundlage für die Erlangung der Energiestadt-Zertifizierung.